Wälderhalle kommt

Viele haben schon nicht mehr dran geglaubt, aber nun gab es nach über 14 Jahren Diskussion auch von der Vorarlberger Landesregierung grünes Licht für die Wälderhalle.

Immer wieder gab es in den letzten Jahren Verzögerungen bei den Planungen für die Wälderhalle. Erst nach langer Suche und vielem Hin und Her konnte der Standort in Andelsbuch gefunden werden. Dann ging es größtenteils nur noch um die Finanzierung und hier gab nun auch die Landesregierung ihr „Ja“ für die Eishockeyhalle im Bregenzerwald.

Dazu wird die neue Halle etwas abgeändert als geplant, um noch Kosten zu sparen. Aber sie kommt. Dazu wird die Halle nun eckig und nicht rund. Weiter wurde das Restaurant aus den Planungen gestrichen und auch die Größe wurde um rund ein Drittel gekürzt. Damit wird sich auch die Zuschauerzahl von bisher 1.800 auf 1.200 Plätze verringern. Dazu entsteht im Untergeschoss eine Diskothek für rund 400 Besucher.

Die Kosten für die Wälderhalle werden mit 13 Millionen Euro beziffert. Fünf Millionen kommen vom Land, sieben Millionen von Betreiber Hans Metzler und einer Investorengruppe, der Rest kommt von den Bregenzerwälder Gemeinden. Der Baustart ist für April des kommenden Jahres geplant und die Betreiber hoffen, dass die Wälderhalle spätestens im November 2025 eröffnet werden kann.

Nun fehlt nur noch der entsprechende Regierungsbeschluss, doch Landeshauptmann Wallner meint, man sei sich in der Sitzung diesbezüglich aber bereits einig gewesen.

Bild: EC Bregenzerwald